In welche Länder werden Papierschnittmuster versendet?
Unsere physischen Waren (Papierschnittmuster und Digital & Druck) versenden wir ausschließlich innerhalb von Deutschland.
Unsere physischen Waren (Papierschnittmuster und Digital & Druck) versenden wir ausschließlich innerhalb von Deutschland.
Wir benötigen noch etwas Zeit, um unsere Schnitte auch als Papierschnittmuster anbieten zu können. Weitere Schnittmuster folgen nach und nach.
Wir arbeiten mit unseren Schnitten hauptsächlich mit Fertigmaßtabellen. Auf der Seite "Maßtabellen" erfährst du mehr darüber. Die entsprechenden Tabellen sind bei jedem Artikel in der Bildergalerie mit hochgeladen, so dass du dort vor dem Kauf einen Blick reinwerfen kannst.
Wir benötigen noch etwas Zeit, um unsere Schnitte auch als reine Papierschnittmuster anbieten zu können. Der Start zum Verkauf der ersten Papierschnittmuster ist für Anfang des zweiten Halbjahres 2021 geplant. Welche Schnitte es bereits als Papierschnittmuster gibt, siehst du hier: Übersicht Schnittmuster . Weitere Schnittmuster folgen nach und nach. Wenn du informiert bleiben möchtest, wie
Nein, derzeit gibt es unsere eBooks nicht auf Englisch. Allerdings können Windows-User mit dem Programm „PDF-Multilizer“ die Anleitungen relativ einfach automatisch übersetzen lassen.
In unseren ersten Schnittmustern (Svenna, Tuula, Neela und deine Nayla) ist die Nahtzugabe im Schnitt enthalten. Alle anderen Schnittmuster haben keine inkludierte Nahtzugabe. Hier muss eine individuelle Nahtzugabe beim Zuschnitt dazu gegeben werden.
Wir sind dabei unsere A0-/Großformatdateien so nachzurüsten, dass sie möglichst einfach mit dem Beamer auf den Stoff projiziert werden können. Die Dateien werden mit Ebenen versehen, so dass du dir eine einzelne Größe anzeigen lassen kannst. Unsere Schnittteile liegen nicht übereinander auf den Bögen. Zusätzlich gibt es einen Beamer-Ordner in den Dateien, wo die einzelnen
Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Svenna, Tuula und Neela) sind bei all unseren eBooks A0- bzw. Großformat-Dateien dabei. Bei den meisten eBooks erhaltet ihr eine Großformatdatei (A0) in Farbe und in schwarz/weiß.
Du benötigst einen Computer oder ein mobiles Endgerät (Tablet oder Smartphone) mit Internetverbindung und einen angeschlossenen Drucker. Speichere dein eBook nach dem Download zunächst lokal ab und öffne es dann, um den Druck zu beginnen. Hier muss vorher die Datei entpackt werden.
Wir bieten drei Arten von Schnittmustern an: eBook (rein digital und zum Herunterladen), Papierschnittmuster (gedrucktes Schnittmuster plus gedruckte Anleitungs-Broschüre – werden postalisch verschickt) und eine Mischung aus beidem – ein gedrucktes Papierschnittmuster, welches verschickt wird und eine digitale Anleitung zum Herunterladen. Auf der Seite eBooks vs. Papierschnittmuster findest du eine Gegenüberstellung der Varianten.