Wettbewerb:

Dein Entwurf als Schnittmuster bei Meine Herzenswelt

Du hast schon lange eine Idee für ein Schnittmuster im Kopf?

Oder du möchtest ein Schnittmuster ganz nach deinen Vorstellungen haben?

Edit: Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Dann haben wir jetzt eine vielleicht einmalige Möglichkeit für dich: Dein Schnittmustertraum kann Wirklichkeit werden. Und du kannst sogar noch einen mittleren dreistelligen Betrag damit verdienen.

Schnittmusterdesigner gesucht 2

 

Auch wenn es vielleicht den Anschein erweckt, aber an Ideen für neuen Schnitten mangelt es uns nicht. Im Gegenteil, eigentlich fehlt uns die Zeit, für alles, was wir machen wollen. Da wir aber immer wieder Anfragen von euch bekommen, ob wir nicht dieses oder jenes Schnittmuster rausbringen können, möchten wir dir jetzt die Chance dazu geben.

Und wie funktioniert das Ganze? Ganz einfach: Du reichst uns deinen Schnittmusterentwurf per Google-Formular ein, dafür benötigst du ein Google-Konto. Jeder Teilnehmer darf bis zu drei Entwürfe einreichen. Den Link findest du am Ende dieses Beitrages unter den Teilnahmebedingungen. Wir werden die Daten nur von denjenigen speichern, die als mögliche Gewinner in Frage kommen und dies auch nur für den dafür benötigten Zeitraum – hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

In dem Formular beschreibst du uns deine Idee mit Worten. Schreibe auch dazu, aus welchen Stoffen dieser Schnitt genäht werden soll. Zusätzlich benötigen wir noch eine Zeichnung von deiner Idee, damit wir uns deine Idee etwas besser vorstellen können. Aber keine Angst, wir benötigen hier keine Profi-Mode-Zeichnung, sondern einfach ein paar Skizzen, die die Idee verdeutlichen. Und habe da bitte wirklich keine Scheu, die Idee soll erkennbar sein, wir haben da keine großen Ansprüche. Diese Zeichnung lädst du ebenfalls im Google-Formular hoch.

Deiner Fantasie sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt und du darfst einreichen, was dir gefällt. Beachte aber bitte, dass es sich um ein Damen-Schnittmuster handeln soll und dass es kein Basic-Schnittmuster sein darf (Beispiel: ein einfaches Raglan-Shirt ohne irgendwelche Rüschen, Puffärmel, etc. wäre also vom Wettbewerb ausgeschlossen). Außerdem versteht sich von selbst, dass du eine eigene Idee hast, die nicht von einem anderen Schnittmuster-Designer abgeschaut ist.

Da wir bei der Auswahl darauf achten, dass das Schnittmuster in unser Sortiment passt, wird beispielsweise ein “Haute Cotoure-Kleid” keine großen Chancen haben. Wir mögen alltagstaugliche Kleidung, die auch mal besonders sein darf aber auch schlicht durch ihren Charme besticht.

Aus allen Einsendungen wählen wir dann einen Entwurf aus, welchen wir zusammen mit dem/der Gewinner/in als Schnittmuster herausbringen. Dabei setzen wir eine Mitarbeit bei der Entwicklung (Nähen von Musterexemplaren, Passformtests, aktive Teilnahme am Probenähen voraus). Den Zeitpunkt des Erscheinens des Schnittmusters legen wir fest. Für deinen Entwurf erhältst du eine Vergütung, die sich nach dem Umfang des Schnittmusters und der Mitwirkung am Probenähen bestimmt in einem mittleren dreistelligen Bereich.

Wir behalten uns vor, mehr als einen Entwurf auszuwählen und diesen in Abstimmung mit dem Teilnehmer zu veröffentlichen, auch hierfür würde es dann eine Vergütung geben.

 

 

Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme am Wettbewerb von Meine Herzenswelt, Inh. Sven Peetz, Günnende 23a

24791 Alt Duvenstedt (nachfolgend: Veranstalter) ist kostenfrei und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Ablauf und Teilnahme

Der Wettbewerb beginnt am 02.03.2022 7.00 Uhr und endet am 13.3.2022 um 24 Uhr.

Der Teilnehmer kann einen eigenen Damen-Schnittmuster-Entwurf beim Veranstalter einreichen. Hierzu füllt der Teilnehmer das Google-Formular unter folgendem Link aus (dafür ist eine Anmeldung bei Google erforderlich): https://meineherzenswelt.de/datenschutz/. Jeder Teilnehmer darf bis zu 3 Entwürfe einreichen. Jeder Entwurf muss mit einem eigenen Formular eingereicht werden.

Der Veranstalter wird mindestens einen Entwurf auswählen, der dann als Schnittmuster (sog. eBook und ggfs. auch sog. Papierschnittmuster) entwickelt wird.

Entscheidet sich der Veranstalter für den Entwurf des Teilnehmers, so wird dieses als Schnittmuster gemeinsam mit dem Veranstalter entwickelt (Nähen von Mustern, Passformexemplaren, Probenähen) und im Anschluss wird dieser über den Online-Shop des Veranstalters und einschlägigen Plattformen über den Veranstalter vertrieben.

Der Teilnehmer versichert, dass der eingereichte Schnittmuster-Entwurf frei von Rechten Dritter ist. Es dürfen daher weder Schnittmuster eingereicht werden, die keine besondere Schöpfungshöhe habe (sog. Basic-Schnittmuster) oder die zwar grundsätzlichen Schutz genießen, der Teilnehmer jedoch keine ausreichenden Nutzungsrechte an dem Muster besitzt.

Der Veranstalter wird nur Schnittmuster aus dem Wettbewerb veröffentlichen, die gemeinsam mit dem Teilnehmer erarbeitet wurden. Hiervon ausgenommen sind sog. Basic-Schnittmuster.

Teilnahmeberechtigte

Am Wettbewerb teilnehmen können alle Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Unternehmens sowie deren Familienangehörige.

Gewinn

Der Teilnehmer, dessen Schnittmuster herausgebracht wird, erhält eine Vergütung, die im mittleren dreistellligen Bereich liegt. Die Höhe der Vergütung ist abhängig vom Umfang des Schnittmusters und von der Mitwirkung bei der gemeinsamen Entwicklung.

Der Anspruch auf Vergütung besteht nur dann, wenn das Schnittmuster auch vom Veranstalter auf den Markt gebracht wird und der Teilnehmer die Nutzungsrechte zuvor an den Veranstalter übertragen hat. Die Übertragung der Nutzungsrechte wird separat vertraglich geregelt.

Ermittlung und -Benachrichtigung

Der oder die Gewinner wird/werden durch den Veranstalter ausgewählt.

Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.

Der oder die Gewinner werden per Email über benachrichtigt.

Meldet sich der jeweilige Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach Benachrichtigung/Bekanntgabe, so rückt ein weiterer Gewinner in seine Position.

Beendigung des Gewinnspiels

Der Wettbewerb kann vom Veranstalter ohne Mitteilung von Gründen (im Speziellen solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Wettbewerbs stören würden) und ohne vorherige Ankündigung beendet werden.

Datenschutz

Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer personenbezogene Daten angeben. Der Veranstalter verarbeitet diese Daten nur zur Durchführung des Wettbewerbs. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach Ende des Wettbewerbs werden die Daten gelöscht, es sei denn, sie sind erforderlich, um den Gewinn an die Gewinner zu übermitteln. Aus gewährleistungsrechtlichen Gründen können die Daten der Gewinner länger aufbewahrt werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der jeweilige Teilnahmevertrag, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den Betroffenenrechten, sind hier erhältlich: https://meineherzenswelt.de/datenschutz/ 

 

Und nun freuen wir uns riesig auf deinen Entwurf. Hier reichst du ihn ein:

Edit: Bewerbungsfrist ist abgelaufen.