Schlager Kostüm nähen

Schlager Kostüm nähen – Einfache Anleitung für dein einzigartiges, genähtes Hippie Kostüm

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt

Schlager Kostüm nähen – Einzigartig, schnell und einfach

Zeige deinen Stil: Dein individuelles Kostüm in kurzer Zeit selbst gemacht.

Schlagerkostüm nähen für Anfänger

Schlager Kostüm nähen – Einfache Anleitung für dein einzigartiges, genähtes Hippie Kostüm

Ein Schlager Kostüm nähen ist die perfekte Lösung, wenn du ein Outfit möchtest, das wirklich einzigartig ist – eines, das es garantiert kein zweites Mal auf der Party gibt. Wer kennt es nicht? Du investierst Stunden in die Suche nach einem hübschen Kostüm auf den üblichen Onlineplattformen, nur um dann festzustellen, dass es noch mindestens drei andere Partygäste tragen. Mit einem selbstgenähten Schlagerkostüm gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Du bestimmst den Stil, die Stoffe und die Details, die dein Kostüm zu einem echten Unikat machen. Und das von Größe 32-58.

Das Beste daran: Es ist nicht nur einzigartig, sondern auch schnell und einfach genäht. Selbst wenn du erst wenig Näherfahrung hast, kannst du mit dem richtigen Schnittmuster und ein paar einfachen Tricks ein Schlager Kostüm kreieren, das sowohl beeindruckt als auch Spaß macht. In diesem Artikel zeige ich dir, wie ich aus unserem Ava-Schnittmuster ein individuelles und anfängertaugliches Schlager Kostüm genäht habe – aus einem indischen Wandbehang, den ich online entdeckt habe. Lass uns gemeinsam loslegen und dein einzigartiges DIY-Kostüm zaubern!

read more
Hippie-Kostüm für Frauen selbst nähen

Warum ein Schlager- oder Hippie-Kostüm selbst nähen?

Ein selbstgenähtes Hippie Kostüm bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu sein und etwas ganz Besonderes zu schaffen, das nur du trägst. Gleichzeitig vermeidest du die typischen Überraschungen, wenn andere Gäste dasselbe Kostüm tragen, das du online gefunden hast. Mit einem DIY-Kostüm kannst du Stoffe, Muster und Details genau nach deinen Vorstellungen auswählen – und dein Outfit wird garantiert der Hingucker.

Die Vorteile von Schlager Kostüm nähen: Kreativ, individuell und einzigartig

Einzigartigkeit und Individualität

Ein selbstgenähtes Schlager- oder Hippie-Kostüm ist so individuell wie du. Du kannst Stoffe wählen, die genau deinen Stil widerspiegeln, und Details einarbeiten, die dein Outfit zum Blickfang machen – ohne aufdringlich zu wirken.

Einfache und schnelle Umsetzung

Selbst wenn du Anfängerin bist, kannst du ein Schlager Kostüm nähen. Mit einem leicht verständlichen Schnittmuster wie Ava und ein wenig Geduld wird das Nähen zum Erfolgserlebnis.

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt

Das Schnittmuster Ava: Die perfekte Basis für ein selbstgenähtes Schlager Kostüm

Was macht Ava besonders?

Unser Schnittmuster Ava (wir haben es dir weiter unten verlinkt) ist ideal für Schlager Kostüm nähen: Es hat eine lockere Passform, die Bewegungsfreiheit bietet, und kann durch verschiedene Ausschnitt- und Ärmellängen individuell angepasst werden. Ava eignet sich nicht nur als Kostüm sondern auch als Bluse oder Kleid für den Alltag. Mehr dazu am Ende des Beitrags.

So wählst du die richtige Größe

Miss deinen Brustumfang und wähle die entsprechende Größe laut Maßtabelle. Solltest du einen großes Körbchen habe, wähle die Größe nach Hüft- und Taillenumfang und passe den Brustumfang mit einem FBA (Full Bust Adjustment) an. Tipp: Wähle lieber eine Nummer größer, falls du unsicher bist – Anpassungen sind einfacher als ein zu enges Kleid. Eine Maßtabelle und weitere Infos zur Größenfindung findest du in der Anleitung zum Schnittmuster.

Schlager Kostüm als Alltagstalent: Varianten des Ava-Kleids

Unser Schnittmuster Ava ist nicht nur für Kostüme geeignet. Du kannst aus Ava auch ein “normales” Kleid oder eine lockere Bluse nähen, wähle hochwertige Stoffe wie gewebte Viskose, um ein alltagstaugliches Kleidungsstück zu nähen, das auch im Büro oder im Café eine gute Figur macht. Am Ende des Beitrags zeigen wir dir noch Alltags-Varianten von Ava.

Mit unserer Anleitung wird Nähen einfach und stressfrei

Schlager Kostüm nähen – Schritt für Schritt zu deinem einzigartigen DIY-Outfit

Das Kleid Ava wird nach der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung genäht, die im Schnittmuster enthalten ist. In den folgenden Punkten zeigen wir dir, welche Materialien du benötigst, welchen Stoff ich für mein Kostüm verwendet habe und welche Anpassungen ich am Schnittmuster vorgenommen habe, um daraus ein individuelles Schlager- oder Hippie Kostüm zu gestalten. Mit der Anleitung wird das Nähen deines einzigartigen Outfits leicht und überschaubar – auch für Anfänger!

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt
Schritt 1

Materialien besorgen und bereitlegen

Für mein Schlager Kostüm habe ich indische Wandbehänge mit einem auffälligen Mandala-Muster verwendet. Diese habe ich online gefunden. HIER* findest du eine große Auswahl von verschiedenen Varianten. Achte bei der Auswahl auf die Lieferzeit, die Größe und die Transparenz der Stoffe. Je nach Größe des Schnittmusters benötigst du zwei bis drei Wandbehänge. Beachte, dass diese Stoffe aus 100 % Polyester bestehen. Für ein Kostüm, das nur gelegentlich getragen wird, ist das für mich persönlich in Ordnung, auch wenn ich sonst eher hochwertigere Stoffe bevorzuge.

Neben dem Stoff brauchst du unser Schnittmuster Ava, eine Nähmaschine, eine Stoffschere, Stecknadeln oder Stoffklammern sowie Gummiband, falls du Details wie Volantärmel ergänzen möchtest. Zusätzlich habe ich ein passendes Haarband genäht. Da ein normales Haarband bei mir nicht gut hält, habe ich es so gestaltet, dass ein Haarreif (z. B. diesen HIER*) eingearbeitet ist. Mit diesen Materialien bist du bestens ausgestattet, um dein individuelles Schlager Kostüm zu kreieren!

*Werbelink

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt
Schritt 2

Schlager Kostüm nach Anleitung nähen

Zuerst wählst du die passende Größe des Schnittmusters aus. Hilfe dazu findest du in der Nähanleitung. Ich habe hier eine Größe 38 genäht. Normalerweise ist das Kleid ein bisschen länger, da mein Stoff nicht ganz reichte, habe ich das Kleid etwas kürzer zugeschnitten. Achte beim Zuschnitt darauf, den Stoff (Wandbehang) möglichst clever und platzsparend zu nutzen. Je nach Muster ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Motive an den richtigen Stellen platziert werden, damit das fertige Kleid harmonisch aussieht.

Sobald alles zugeschnitten ist, nähst du das Kleid Schritt für Schritt nach unserer Anleitung. Alle Informationen, das Schnittmuster und die detaillierte Nähanleitung findest du in unserem Schnittmuster Ava, das du HIER kaufen kannst.

Berücksichtige dabei auch die Anpassungen für die Trompetenärmel, die wir dir im dritten Schritt erklären, um dein Kleid individuell und stilvoll zu gestalten.

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt
Schritt 3

Ärmel anpassen

Für die Ärmel habe ich die 3/4-Länge aus dem Schnittmuster gewählt und mit einem Volant ergänzt, um den typischen Trompetenärmel der 70er Jahre zu gestalten. Dafür habe ich pro Ärmel ein Stoffstück mit einer Höhe von 24 cm und einer Breite von 60 cm (inklusive Nahtzugabe) zugeschnitten. Die obere Kante des Stoffstücks habe ich eingereiht (gekräuselt), sodass es genau auf den Umfang des Ärmels passt. Alternativ kannst du diesen Schritt auch mit einem Gummiband erledigen – eine Anleitung dazu findest du auf z.B. HIER.

Das Volantstück habe ich anschließend zu einem Ring geschlossen und an den Ärmel angenäht. Als Abschluss habe ich die gekettelte Kante des Stoffs verwendet, um den Look unkompliziert und authentisch zu halten. Wenn du möchtest, kannst du aber auch einen anderen Abschluss wählen, wie z. B. einen Saum oder einen Rollsaum, je nachdem, was dir besser gefällt.

Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt - Haarband nähen
Schritt 4

Haarband nähen

Für das Haarband habe ich ein Stoffstück mit einer Länge von 175 cm und einer Breite von 12 cm (inklusive Nahtzugabe) zugeschnitten. Allerdings habe ich insgesamt drei Teile zugeschnitten (Stoffreste), diese dann zusammengenäht, sodass ich auf die Länge von 175 cm komme. Die Maße können je nach Breite deines Haarreifens angepasst werden – achte darauf, dass der Stoffstreifen breit genug ist, um den Haarreif vollständig zu umhüllen und lasse den Schlauch lieber etwas breiter als der Haarreif ist. Einen passenden Haarreif findest du z. B. HIER* .

Zuerst habe ich das Stoffstück der Länge nach rechts auf rechts gefaltet und an den langen Seiten zusammengenäht, sodass ein Schlauch entsteht. Danach habe ich das Stoffstück gewendet, sodass die rechte Seite außen liegt. Nun habe ich den Haarreif durch eine kurze offene Seite hereingeschoben.

Nachdem der Haarreif vollständig umhüllt war, habe ich die Enden schräg abgeschnitten, die Nahtzugabe habe ich dabei nach innen gelegt, gebügelt und knappkantig von außen abgesteppt. Das Ergebnis ist ein rutschfestes Haarband, das nicht nur sicher beim Tanzen hält, sondern auch optisch perfekt zu deinem Kleid passt. Du kannst das Haarband im Nacken zu einem Knoten binden und die Enden locker herabhängen lassen oder sie in einen seitlichen Zopf einflechten, um deinem Look eine besondere Note zu verleihen.

*Werbelink

perfekte Accessoires

selbstgenähtes Schlagerkostüm stylen

Accessoires für den perfekten Look

Ergänze dein Kostüm mit Keilabsatz-Sandalen, einer kleinen Tasche und einer Sonnenbrille. So bist du bereit für jede Schlagerparty oder den Schlagermove!

Styling-Tipps

Achte auf leichte und bequeme Materialien, die dir viel Bewegungsfreiheit bieten – schließlich möchtest du die ganze Nacht tanzen können.

Vielseitig und wandelbar: Das Schnittmuster Ava für Alltag und besondere Momente

Mehr als ein Kostüm: Schnittmuster Ava als Bluse oder Kleid für den Alltag oder besondere Anlässe

Das Schnittmuster Ava in den Größen 32-58 ist viel mehr als nur eine Grundlage für Kostüme. Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, individuelle Blusen oder Kleider zu nähen, die perfekt zu deinem Stil und Anlass passen.

Ausschnittvarianten für jeden Geschmack

Ein besonderes Highlight von Ava sind die verschiedenen Ausschnittoptionen. Wähle zwischen einem Rundhalsausschnitt oder einem V-Ausschnitt, die du für Vorder- und Rückseite variieren und kombinieren kannst. Der V-Ausschnitt im Rücken sorgt für das gewisse Etwas und verleiht deinem Kleidungsstück eine elegante Note. Außerdem sind verschiedene Ärmellängen im Schnittmuster enthalten.

Blusen- und Kleidlänge im Schnitt enthalten

Das Schnittmuster enthält nicht nur die Kleidlänge, sondern auch eine praktische Blusenvariante. Mit wenigen Handgriffen kannst du aus dem Ava-Schnitt sowohl eine lässige Bluse für den Alltag als auch ein weit fallendes Kleid nähen.

Ein Schnittmuster, viele Looks

Ob Bluse, Kleid oder Kostüm – Ava bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, dich kreativ auszuleben. Experimentiere mit Stoffen, Längen und Details, um einzigartige Stücke zu gestalten, die zu dir und jedem Anlass passen.

Ava ist ein echtes Multitalent, das dich nicht nur auf der Party, sondern auch im Alltag perfekt kleidet. Probiere es aus und lass dich inspirieren!

zum Schnittmuster
Bluse - meine Ava - Schnittmuster - Nähen - Meine Herzenswelt

Ava als lockere Bluse mit langen Ärmeln und Rundhalsausschnitt.

Bluse - meine Ava - Schnittmuster - Nähen - Meine Herzenswelt

Ava als lockere Bluse im Rücken mit V-Ausschnitt, der mit einer Spitzenborte verziert wurde.

Bluse - meine Ava - Schnittmuster - Nähen - Meine Herzenswelt

Ava als Kleid – im Rücken mit V-Ausschnitt aus einem elegantem Jeans-Chambray.

Das Ava-Schnittmuster: Deine Basis für individuelle DIY-Kostüme

Digital oder gedruckt – das Schnittmuster Ava passt sich dir an

Das Schnittmuster Ava ist die ideale Grundlage für kreative Projekte, egal ob du ein DIY-Kostüm, eine Bluse oder ein Kleid nähen möchtest. Du kannst das Schnittmuster ganz nach deinen Bedürfnissen als eBook kaufen, das du direkt herunterladen und selbst ausdrucken kannst. Dieses enthält eine detaillierte PDF-Anleitung, den Schnitt in A4 und A0 sowie Ebenen für individuelle Anpassungen. Für alle, die lieber analog arbeiten, gibt es Ava auch als gedrucktes Papierschnittmuster, das zusammen mit einer gedruckten Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Postweg zu dir nach Hause kommt.

 

zum Schnittmuster
E055 Ava Bluse Kleid Schnittmuster Naehen Meine Herzenswelt
Schlagerkostüm nähen Anleitung - Kostüm Nähen Anfänger - Schnittmuster - Ava - Meine Herzenswelt

Newsletter abonnieren

Du möchtest weitere Nähtipps und Neuigkeiten?

Zur Flaschenpost

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert