Bist du auf der Suche für ein gutes System für die Schnittmusteraufbewahrung? Dann solltest du dir diesen Artikel ganz ganz genau durchlesen!

Du glaubst gar nicht, wie oft ich schon gefragt worden bin: “Ilona, wie bewahrst du eigentlich deine Schnittmuster auf?”. Vor ein paar Jahren hatte ich selbst noch ein relativ großes Chaos in meiner Schnittmustersammlung. Ich hatte sie in gerollt in Klopapierrollen aufbewahrt, was weder hübsch noch praktisch war. Aber seitdem ich auf das Aufbwahrungssystem umgestiegen bin, welches ich dir gleich zeige, herrscht kein Chaos mehr. Ich finde jederzeit jedes Schnittmuster schnell und kann auch problemlos neue Schnittmuster neu dazu sortieren.

Alles was du dazu brauchst sind 3 Sachen und ein bisschen Platz. Aber vielleicht hast du sogar ein Kallax-Regal von Ikea in deinem Nähzimmer? Dann passt diese Schnittmusteraufbewahrung wirklich perfekt zu dir. Aber auch ohne Kallax-Regal ist diese Schnittmusteraufbewahrung gut möglich, ich bewahre die Boxen beispielsweise in meinem Pax-Schrank auf.

 

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

Um die Schnittmuster zu verstauen, benötigst du eine Dröna-Box aus Stoff, die du bei Ikea kaufen kannst. Diese Dröna-Boxen passen perfekt in die Regalfächer des Kallax-Regals. Können aber auch woanders abgestellt werden. Bei mir stehen sie zum Beispiel im Pax-Schrank. Solltest du nicht zu Ikea kommen, kannst du die Boxen auch hier (Partner-/Affiliatelink): https://amzn.to/3tk9ObW kaufen. Alleine diese Box hilft dir aber noch nicht weiter.

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

Zusätzlich benötigst du einen Hängeregistraturkorb, diesen gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Die Variante X-Cross passt aber perfekt in die Dröna-Boxen von Ikea – ein Perfecht Match würde ich sagen. Diesen kannst du zum Beispiel hier (Partner-/Affiliatelink) https://amzn.to/3IstnoG kaufen.

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

In diesen Hängeregistraturkorb hängst du dann Hängemappen. In diese kannst du deine Schnittmuster dann einsortieren. Diese Hängemappen kannst du zum Beispiel hier (Partner-/Affiliatelink) https://amzn.to/3hqTpg7 kaufen.

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

Die Hängemappen haben kleine Fähnchen und Pappschilder dabei. Die Fähnchen kannst du versetzt anbringen und die Pappschilder beschriftest du mit dem enthaltenen Schnittmuster. So ist alles sehr übersichtlich und du findest sofort, was du suchst. Ich habe meine Schnittmuster alphabetisch sortiert.

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

Die Schnittmuster kannst du nun auf DINA4-Größe falten und in die Hängemappen legen. Ich selbst bestelle gerne DINA0-Plotts, dann entfällt das Zusammenkleben der einzelnen Schnittmusterseiten. Diese werden auf DINA4-Größe gefaltet geliefert und passen perfekt in die Mappen. Wenn du, so wie ich, die Schnittmuster auch direkt ausschneidest und nicht abpaust, hast du die Knickfalten für eine DINA4-Größe auch direkt mit dabei.

Schntitmusteraufbewahrung - Organisation Schnittmuster

Mit diesem System für eine Schnittmusteraufbewahrung, bekommst du dein Chaos bei den Schnittmustern ganz leicht in den Griff und bist einem ordentlichen Nähzimmer ein ganzes Stück näher.

Hier noch einmal die Links, für die Sachen, die du für diese Aufbewahrungsmöglichkeit benötigst:

Partnerlinks/Affiliatelinks:

Drönabox: https://amzn.to/3tk9ObW

Hängeregistraturkorb: https://amzn.to/3IstnoG

Hängemappen: https://amzn.to/3413bm4