Hier findest du unsere schönsten Softshell-Schnittmuster für die ganze Familie – ideal für Outdoor-Abenteuer bei jedem Wetter.

Softshell Schnittmuster entdecken
Von Jacke bis Mantel – funktionale Nähideen für jedes Wetter
Funktionale Nähideen aus Softshell
Softshell-Schnittmuster für die ganze Familie
Du liebst es, praktische Kleidung selbst zu nähen, die dich und deine Familie bei jedem Wetter begleitet? Dann entdecke hier meine Auswahl an Softshell-Schnittmustern. Ob Jacke für den Alltag, Mantel für kühle Herbsttage oder Overall für Kinder, die gern draußen toben, mit diesen Schnitten bist du bestens gerüstet. Softshell ist winddicht, wasserabweisend und bequem zugleich, sodass deine genähten Teile nicht nur funktional, sondern auch stylisch sind. Lass dich inspirieren und finde das perfekte Projekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.
read moreDurchdachte Schnittmuster für Softshell-Jacken, Mäntel & Overalls
Softshell Schnittmuster: Jacken, Mäntel & Overalls zum Selbernähen
Wenn du nach Softshell Schnittmustern suchst, stehst du vor einer besonderen Auswahl: Es gibt nicht viele Designer, die Schnitte speziell für dieses Material anbieten. Genau deshalb möchte ich dir hier meine Schnittmuster-Kollektion für Softshell vorstellen – sorgfältig entwickelt, vielfach erprobt und perfekt auf die besonderen Eigenschaften dieses Stoffes abgestimmt.
Jedes Schnittmuster verbindet Funktionalität mit durchdachten Details: von versteckten Bündchen über Kapuzenschirme bis hin zu praktischen Taschenlösungen. So entstehen Jacken, Mäntel und Overalls, die nicht nur stylisch, sondern auch zuverlässige Begleiter bei Wind und Wetter sind. In diesem Artikel zeige ich dir meine Softshell-Modelle für Damen, Herren und Kinder – für Nähprojekte, die dich das ganze Jahr über begleiten.
Warum Softshell ein tolles Material ist
Softshell ist ein echter Allrounder für Outdoor-Kleidung. Das Material hält Wind und leichten Regen zuverlässig ab, ist dabei aber atmungsaktiv und sorgt für Bewegungsfreiheit. Durch den mehrschichtigen Aufbau bleibt die Kleidung angenehm flexibel, gleichzeitig aber strapazierfähig und langlebig. Ob bei einer Hunderunde, auf dem Fahrrad oder beim Spielen im Freien, mit Softshell bist du optimal geschützt und fühlst dich trotzdem nicht eingeengt. Außerdem ist Softshell pflegeleicht, maschinenwaschbar und damit auch im Alltag unkompliziert.

Keine Angst vor dem Nähen mit Softshell
Viele Näherinnen haben Respekt vor Softshell, weil es ein technisches Material ist. Dabei ist er eigentlich viel leichter zu vernähen, als du denkst. Mit den richtigen Nadeln, einer etwas längeren Stichlänge und Stoffklammern statt Stecknadeln klappt das Nähen problemlos. Softshell franst nicht aus, muss nicht versäubert werden und auch ein Vorwaschen ist nicht nötig, das spart sogar Zeit. In unserem Blogartikel „Tipps zum Nähen mit Softshell“ zeigen wir dir Schritt für Schritt, worauf du achten solltest, damit dein Projekt garantiert gelingt.
10 Tipps zum Nähen mit SoftshellWetterfeste Nähideen: Softshell-Schnittmuster im Überblick
Und jetzt geht’s los: Entdecke meine Schnittmuster für Jacken, Mäntel und Overalls aus Softshell, die du ganz einfach selbst nähen kannst. Vielleicht wirkt es auf den ersten Blick wie ein großes Projekt, aber keine Sorge: In den ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen nehme ich dich bei jedem Handgriff mit. So kannst du auch ein aufwendigeres Nähprojekt ganz entspannt Stück für Stück umsetzen. Mit ein bisschen Geduld entsteht eine Jacke oder ein Mantel, der nicht nur perfekt sitzt, sondern dich lange begleitet.
Besonders praktisch: Die beiden Softshelljacken gibt es für die ganze Familie: Damen, Herren und Kinder. So kannst du alle mit wetterfester Kleidung ausstatten und direkt mehrere Varianten ausprobieren. Ob robuster Overall, stilvoller Mantel oder praktische Jacke, vielleicht wartet dein nächstes Lieblingsprojekt schon hier auf dich.
Vielseitige Outdoorjacke mit funktionalen Details
Pepe – die vielseitige Softshelljacke für die ganze Familie
Mit Pepe nähst du eine klassische Softshelljacke, die sich perfekt an eure Bedürfnisse anpassen lässt, egal ob für Damen, Herren oder Kinder. Der Schnitt ist in allen drei Versionen erhältlich und deckt damit Größen von 32 bis 58 (Damen), XS bis 4XL (Herren) und 74 bis 176 (Kinder) ab.
Ob du eine schlichte Jacke ohne Teilung bevorzugst oder lieber mit markanten Teilungsnähten für spannende Stoffkombinationen arbeitest, Pepe bietet beide Möglichkeiten. Die abnehmbare Kapuze, der optionale Kragen, verschiedene Taschenlösungen und die versteckten Bündchen machen die Jacke nicht nur praktisch, sondern auch wetterfest und gemütlich.
Besonders durchdacht: Die Windfangleiste und das versteckte (Daumenloch-) Bündchen schützen zusätzlich vor Zugluft, und mit den cleveren Verarbeitungsdetails sitzt die Jacke auch bei Wind und Wetter perfekt. Dank der sehr ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist Pepe trotz vieler Funktionen gut zu meistern, du kannst jede Option in deinem eigenen Tempo umsetzen.
Ob als leichte Übergangsjacke, robuster Alltagsbegleiter oder Familienprojekt. Mit Pepe nähst du eine Softshelljacke, die sowohl funktional als auch modern ist und euch zuverlässig durch jede Jahreszeit begleitet.
Diese Bilder zeigen dir erste Eindrücke und Details der Jacke. Für noch mehr Inspiration klick dich durch die Lookbooks für Damen, Herren und Kinder.“
Du möchtest direkt loslegen? Hier geht’s zum Pepe-Schnittmuster mit ausführlicher Anleitung.
Vielseitige Outdoorjacke für Damen, Herren & Kinder
Pablo – die wandelbare 3-in-1-Softshelljacke
Auf den ersten Blick ähnelt Pablo der Softshelljacke Pepe und das ist auch so gewollt. Beide Schnitte teilen sich den modernen Look und viele funktionale Details. Der große Unterschied liegt im Inneren: Pablo ist als 3-in-1-Jacke konzipiert. Neben der Softshell-Außenjacke enthält der Schnitt eine einzippbare Innenjacke (z. B. aus Fleece), die du einzeln tragen oder per Reißverschluss mit der Außenjacke verbinden kannst. So wird Pablo im Handumdrehen zur gefütterten Winterjacke.
Weil Pablo für diese Kombination ausgelegt ist, fällt die Jacke in der Passform etwas weiter aus als Pepe und bietet genügend Platz für die Innenjacke. Wer dagegen eine schmalere Softshelljacke ohne Innenlage sucht, ist bei Pepe besser aufgehoben.
Wie Pepe ist auch Pablo in Damen- (Gr. 32–58), Herren- (XS–4XL) und Kindergrößen (74–176) erhältlich. Du hast die Wahl zwischen schlichter Verarbeitung ohne Teilung oder markanten Teilungsnähten mit denen du auch Uni-Stoffe in Szene setzen kannst. Abzippbare Kapuze mit Schirm, versteckte Armbündchen, praktische Taschenlösungen und eine optionale Windfangleiste sorgen für Wetterschutz und Komfort.
Auch wenn Pablo dank der sehr ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gut erklärt ist, solltest du für dieses Projekt etwas Näherfahrung mitbringen und dir genügend Zeit einplanen. Eine 3-in-1-Jacke ist kein Schnellprojekt für einen Nachmittag. Wenn du das Nähen in Ruhe angehst und jeden Arbeitsschritt sorgfältig umsetzt, belohnt dich Pablo mit einer hochwertigen Jacke, die bei Damen und Herren viele Jahre lang ein zuverlässiger Begleiter bleibt.
Auch Kinder können ihre Pablo lange tragen: Die Jacke ist etwas weiter geschnitten und kann anfangs mit der einzippbaren Innenjacke als warme Winterjacke genutzt werden – und später, wenn sie ohne Fleece getragen wird, passt sie oft noch eine weitere Saison.
Hier siehst du einige Details der 3-in-1-Jacke Pablo.
Die Innenjacke wird mit einem Reißverschluss in die Außenjacke gezippt und am Nacken sowie an den Ärmeln zusätzlich befestigt, damit sie beim An- und Ausziehen nicht verrutscht.
Wenn du danach direkt mit deinem eigenen Projekt starten möchtest, gelangst du über den Button darunter zum Pablo-Schnittmuster mit ausführlicher Anleitung.
Dein Nähprojekt für einen wetterfesten Lieblingsmantel
Carry – der elegante Softshellmantel für Wind und Wetter
Mit Carry nähst du einen funktionalen Softshellmantel, der dich bei Wind und Wetter zuverlässig begleitet und dabei richtig gut aussieht. Der Schnitt ist für Damen (Gr. 32–58) und verbindet praktische Outdoor-Features mit einer schlanken, femininen Silhouette.
Carry lässt sich ganz nach deinem Stil gestalten: Du kannst zwischen Kapuze und/oder Kragen wählen, die Taille mit einem elastischen Zugband betonen und dich für eine klassische oder eine verlängerte Schwalbenschwanz-Variante entscheiden. Eine optionale Windfangleiste, clevere Taschenlösungen und sauber gearbeitete Belege sorgen für einen professionellen Look und einen sauberen Innenabschluss.
Der Mantel ist für Softshell und andere nicht dehnbare Outdoorstoffe wie Dry Oilskin oder Regenjackenstoffe konzipiert. Trotz seiner Länge und der vielen Optionen ist Carry mit etwas Näherfahrung gut zu meistern: Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich in ruhigem Tempo durch jeden Arbeitsschritt, sodass du den Mantel Stück für Stück umsetzen kannst.
Ob als sportlich-funktionaler Alltagsmantel oder als schicker Begleiter in der Stadt: Carry ist ein Softshellmantel, der dich zuverlässig trocken hält und gleichzeitig zu vielen Outfits passt.
Hier entdeckst du einige Details des Softshellmantels Carry – von der Ärmeltasche bis zum praktischen Taillenzug. Weitere Nähbeispiele findest du im Lookbook.
Du möchtest deinen eigenen Softshellmantel Carry nähen? Hier findest du das komplette Schnittmuster mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit du gleich mit deinem Projekt starten kannst.
Robust, wetterfest und mit vielen funktionalen Details
Edvin – der Softshelloverall für Kinder
Mit Edvin nähst du einen Softshelloverall, der Kinder bei Wind und Wetter zuverlässig begleitet. Der Schnitt ist in den Größen 68 bis 140 erhältlich und wurde speziell für die Bedürfnisse kleiner Abenteurer entwickelt. Anders als viele andere Modelle besitzt Edvin einen hohen Kragen, der den Hals zuverlässig vor Wind, Kälte und Nässe schützt. So bleibt dein Kind rundum warm und geborgen, egal, ob im Kindergarten oder beim Spielen im Freien.
Ein besonderes Highlight sind die optionalen Cordura-Besätze an Knien und Po. Dieses extrem strapazierfähige Material sorgt dafür, dass der Overall auch wilde Rutsch- und Kletterpartien problemlos übersteht. Ergänzt wird die Ausstattung durch praktische Reißverschlusstaschen, in denen kleine Schätze sicher verstaut sind, sowie versteckte Ärmelbündchen mit Daumenloch, die Zugluft fernhalten. Der extra lange Reißverschluss bis zum Knie erleichtert das An- und Ausziehen, auch für Kinder, die sich im Kindergarten schon selbstständig umziehen möchten.
Besonders wichtig: Die Größen sind so gradiert, dass Zuwachs bereits mitgedacht ist. Bitte nähe Edvin daher nicht „auf Zuwachs“. So stellst du sicher, dass der Overall optimal sitzt und gleichzeitig über mehrere Saisons tragbar ist. Dein Kind wächst also mit dem Anzug mit, ohne dass er gleich wieder zu klein wird.
Edvin ist ein etwas anspruchsvolleres Nähprojekt, aber dank der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr gut machbar. Wenn du dir Zeit nimmst und das Projekt in Ruhe angehst, entsteht ein individueller Outdoor-Overall, der gekauften Modellen in nichts nachsteht – nur eben selbst genäht, passgenau und voller durchdachter Details.
Hier siehst du einige Nähbeispiele und Details von Edvin: der hohe Kragen, die Cordura-Besätze an Knien und Po und die praktischen Reißverschlusstaschen zeigen, wie vielseitig der Overall ist.
Du möchtest deinen eigenen Softshelloverall Edvin nähen?
Dann findest du hier das komplette Schnittmuster mit ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung – perfekt für dein nächstes Nähprojekt.
Wenn du noch mehr über Edvin erfahren möchtest: Im separaten Blogbeitrag habe ich alle Details, Tipps und Besonderheiten zum Softshelloverall ausführlich beschrieben.
Tipps zum Nähen mit Softshell
Vielleicht hast du beim Lesen Lust bekommen, direkt loszulegen – bist dir aber unsicher, ob Softshell wirklich so leicht zu vernähen ist? Keine Sorge: Mit ein paar Tricks klappt es viel besser, als du denkst. In meinem Blogartikel mit Tipps zum Softshellnähen erfährst du Schritt für Schritt, worauf du achten solltest – von Nadeln und Garn über das richtige Absteppen bis hin zu kleinen Helfern, die dir die Arbeit erleichtern. So bist du bestens vorbereitet, wenn du dein nächstes Projekt startest.
Das musst du beim Softshell-Nähen beachten!
Hinweis zur Transparenz:
Einige der Bilder in diesem Blogartikel wurden mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und dienen ausschließlich der Veranschaulichung. Auch bei der Texterstellung habe ich punktuell mit KI-Tools gearbeitet, um Inhalte zu strukturieren und zu optimieren. Alle Tipps und Empfehlungen basieren jedoch auf meinen eigenen Erfahrungen und Ideen.





