Softshelloverall nähen – Schnittmuster Edvin für Kinder
Softshelloverall nähen – der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer
Ob beim Klettern im Wald, beim Rennen über den Spielplatz oder beim fröhlichen Hüpfen in Pfützen – Kinder lieben es, draußen zu sein und die Welt zu entdecken. Doch gerade bei wechselhaftem Wetter ist es wichtig, dass sie dabei warm und trocken bleiben. Mit unserem Schnittmuster Edvin kannst du ganz einfach einen Softshelloverall nähen, der genau auf die Bedürfnisse aktiver Kinder abgestimmt ist. Softshell schützt zuverlässig vor Wind und Nässe und ist gleichzeitig atmungsaktiv, sodass dein Kind beim Spielen nicht überhitzt. Die meisten Softshellstoffe sind innen mit kuscheligem Fleece ausgestattet, das für ein angenehm weiches Tragegefühl sorgt und zusätzlich warm hält – perfekt für kühle Tage und regnerisches Wetter.
Alternativ kannst du Edvin auch aus Walk nähen. Dieses natürliche Material ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend und hält besonders an kühleren Tagen wunderbar warm. Da Walk zudem wasser- und schmutzabweisend ist, eignet er sich perfekt für einen kuscheligen Outdoor-Overall, der kleine Entdecker zuverlässig begleitet.
Der Outdoor-Overall schützt nicht nur vor Wind und Regen, sondern ist gleichzeitig bequem und bietet genug Bewegungsfreiheit zum Toben, Klettern und Rennen. Durch viele durchdachte Details bleibt alles an seinem Platz: eine Kapuze mit Schirm hält den Kopf trocken, versteckte Ärmelbündchen mit Daumenloch schützen die Hände vor kalter Luft, und ein Knopflochgummi unter den Füßen sorgt dafür, dass die Hosenbeine nicht hochrutschen. Zusätzlich kannst du Besätze an den Knien, Ellbogen und am Po aus strapazierfähigem Cordura nähen – dieses robuste Material hält auch wilden Abenteuern stand und sorgt dafür, dass der Overall besonders langlebig ist. Egal ob beim Fahrradfahren, Klettern oder Spielen im Sand – mit Edvin ist dein Kind bestens ausgestattet und rundum geschützt.
Warum Softshellanzug „Edvin“? Deine Vorteile auf einen Blick
✅ Perfekter Schutz bei Wind & Wetter – Softshell ist wasserabweisend, winddicht und hält dein Kind trocken und warm. Die Innenseite mit kuscheligem Fleece sorgt für zusätzlichen Komfort.
✅ Funktionales Design – Hoher Kragen oder Kapuze schützt den Hals, versteckte Bündchen mit Daumenloch halten die Hände warm, und robuste Besätze aus Cordura an Knien, Ellbogen und Po machen den Overall besonders strapazierfähig.
✅ Maximale Bewegungsfreiheit – Der bequeme Schnitt bietet viel Platz zum Toben, Springen und Klettern, ohne einzuengen.
✅ Anpassbare Features – Wähle zwischen Kapuze oder Kragen, entscheide dich für Taschen oder Knopflochgummi unter den Füßen für perfekten Halt.
✅ Langlebig & Mitwachsend – Dank durchdachter Schnittführung wächst der Overall mit und kann je nach Materialwahl perfekt an die Jahreszeit angepasst werden – aus Softshell für regnerische Tage oder aus Walk für wohlige Wärme im Winter.
Dank der cleveren Konstruktion und der detaillierten Anleitung kannst du den Softshellanzug nähen und Edvin individuell anpassen und funktionale Outdoor-Kleidung nähen, die genau zu den Bedürfnissen deines Kindes passt. Ob als Matschanzug für den Spielplatz, Regenanzug für den Kindergarten oder wärmender Walkoverall für den Herbst – Edvin begleitet dein Kind zuverlässig durch jede Jahreszeit.
Softshelloverall nähen – ideal für aktive Kinder
Wenn du einen Softshelloverall nähen möchtest, dann ist Edvin genau das richtige Schnittmuster für dich. Der Overall wird einlagig genäht und ist speziell für Softshell konzipiert. Du kannst ihn aber auch aus anderen nicht dehnbaren Stoffen nähen. Besonders für kleine Kinder ist Walk eine tolle Alternative, weil er nicht nur wärmt, sondern auch atmungsaktiv ist.
Das Nähen eines Softshellanzugs ist zwar anspruchsvoll, aber mit unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es dir garantiert. Jede Naht ist genau beschrieben, sodass du den Overall perfekt anpassen kannst. Falls du den Regenanzug für dein Kind variieren möchtest, kannst du dich zwischen verschiedenen Varianten entscheiden: mit oder ohne Kapuze, mit extra Taschen oder mit besonderen Schutzfunktionen für kältere Tage.
Welche Stoffe eignen sich, um einen Softshellanzug zu nähen?
- Softshell – schützt vor Wind und Regen, ist leicht und strapazierfähig und mit wärmender Fleeceschicht von Innen
- Walk – hält warm, ist atmungsaktiv und fühlt sich angenehm an
- Andere nicht dehnbare Stoffe, die robust und wetterfest sind
Durchdachte Funktionalität – Einen Softshelloverall nähen, der gekauften Modellen in nichts nachsteht
Ein guter Outdoor-Overall muss nicht nur bequem sein, sondern auch den Alltag aktiver Kinder problemlos mitmachen. Edvin wurde genau dafür entwickelt: Der Schnitt ist so ausgearbeitet, dass der Anzug gekauften Modellen in nichts nachsteht – im Gegenteil, du kannst ihn perfekt auf die Bedürfnisse deines Kindes anpassen.
Der hochgeschlossene Kragen oder die Kapuze schützt den Hals vor Wind und Wetter, während versteckte Ärmelbündchen mit Daumenloch dafür sorgen, dass keine kalte Luft in die Ärmel gelangt und auch kein Wasser hineinfließt. So bleiben die Hände angenehm warm und trocken. Dank optionaler Besätze aus robustem Cordura an Knien, Ellbogen und Po hält der Anzug auch wilden Abenteuern stand und bleibt lange schön. Zusätzlich sorgen durchdachte Details wie ein Knopflochgummi unter den Füßen, damit die Hosenbeine nicht hochrutschen, und praktische Taschen, in denen kleine Schätze sicher verstaut werden können, für maximalen Komfort.
Mit Edvin nähst du einen hochwertigen Softshellanzug, der sich in Sachen Funktionalität, Haltbarkeit und Tragekomfort problemlos mit gekauften Anzügen messen kann – nur eben ganz individuell und mit viel Liebe selbst gemacht. So kannst du einen Softshelloverall nähen.
📌 Tipp: Schau dir die vielen tollen Designbeispiele in unserem Lookbook an – HIER gelangst du zum Lookbook!
Häufige Fragen zum Softshellanzug Edvin – Softshelloverall nähen
Kann ich den Softshellanzug Edvin auch aus anderen Stoffen nähen?
Ja, neben Softshell eignet sich auch Walk hervorragend für diesen Anzug. Walk ist atmungsaktiv, temperaturregulierend und hält angenehm warm, während er gleichzeitig wasser- und schmutzabweisend ist.
Muss ich die Kapuze nähen?
Nein, du kannst Edvin auch nur mit einem Kragen nähen. So kannst du den Overall genau an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen. Und so einen Softshelloverall nähen.
Kann man den Softshellanzug auch füttern?
Im Schnittmuster ist eine Fütterung nicht vorgesehen, da Softshell in der Regel eine wärmende und kuschelige Fleeceseite auf der Innenseite hat. Dadurch bleibt der Overall angenehm warm, ohne zusätzlich gefüttert werden zu müssen. Eine zusätzliche Fütterung würde zudem die funktionalen Eigenschaften des Softshells, wie seine Atmungsaktivität und Wasserabweisung, beeinträchtigen. Falls du über ausreichend Näherfahrung verfügst, kannst du dennoch ein Futter einarbeiten, solltest aber bedenken, dass dies besonders am Reißverschluss innen etwas knifflig sein kann.
Welche Größe soll ich nähen, damit mein Kind lange etwas davon hat?
Da ein Softshellanzug ein aufwendiges Nähprojekt ist, war es uns besonders wichtig, dass er nicht sofort zu klein wird. Deshalb haben wir das Schnittmuster so konzipiert, dass es mitwächst. Bitte beachte unbedingt unsere Tipps zur Größenwahl in der Anleitung, denn der Anzug ist bereits so ausgelegt, dass er länger passt. Die richtige Größe richtet sich vor allem nach der Rumpflänge und der Körpergröße. Es ist wichtig, nicht einfach ein oder zwei Nummern größer zu nähen, da der Overall sonst zu weit oder zu lang sein kann und nicht optimal sitzt.
Softshellanzug nähen und dein Kind wetterfest ausstatten
Mit unserem Softshellanzug-Schnittmuster kannst du eine individuelle, wetterfeste Outdoor-Kleidung für dein Kind nähen. Ob für den Waldkindergarten, den Spielplatz oder den nächsten Abenteuer-Ausflug – Edvin hält Wind und Wetter stand. Starte jetzt dein Nähprojekt und kreiere einen funktionalen und zugleich gemütlichen Matschanzug!
Nützliche Informationen zum Schnittmuster
Privater/gewerblicher Gebrauch
Dieses Schnittmuster darf für den privaten Gebrauch sowie zur Herstellung von Unikaten und Kleinserien genutzt werden. Eine Massenproduktion ist jedoch nicht gestattet.
Einkaufsinfos für das eBook
- Format: A4 & A0 in Farbe und Schwarz-Weiß
- Ebenenstruktur für individuelle Größenwahl
- Beamerdateien für ein unkompliziertes Zuschneiden
Einkaufsinfos für das Papierschnittmuster
- Hochwertiger Druck auf A0-Papier – kein Zusammenkleben nötig
- Detaillierte Anleitung als Broschüre, inklusive QR-Code zur ausführlichen PDF-Anleitung